Dauren

Dauren
Dauren,
 
Dahuren, Volk in der Mandschurei, Nordostchina, v. a. im Chingan. Die etwa 95 000 Dauren, Ackerbauern und Viehzüchter (Rinder und Pferde), sind tungusischer Herkunft und sprechen eine mongolische Sprache.

* * *

∙dau|ren: 1dauern: <subst. 1. Part.:> Die großen schnellen Taten der Gewalt, des Augenblicks erstaunenswerte Wunder, die sind es nicht, die das Beglückende, das ruhig, mächtig Daurende erzeugen (Schiller, Piccolomini I, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dauren — Dauren, tungusisches Volk beiderseits des Nonni, eines Nebenflusses des Sungari. S. Tungusen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dauren — Dauren, S. Dauern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dauren Zhumagaziyev — Medal record Men s Freestyle wrestling Competitor for  Kazakhstan World Championships Bronze …   Wikipedia

  • Begaliew — Kanatbek Kubatbekowitsch Begaliew (* 14. Februar 1984 in Talas) ist ein kirgisischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Leichtgerwicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanatbek Begaliev — Kanatbek Kubatbekowitsch Begaliew (* 14. Februar 1984 in Talas) ist ein kirgisischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Leichtgerwicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanatbek Begaliew — Kanatbek „Kanat“ Kubatbekowitsch Begaliew (* 14. Februar 1984 in Talas) ist ein kirgisischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanatbek Begalijew — Kanatbek Kubatbekowitsch Begaliew (* 14. Februar 1984 in Talas) ist ein kirgisischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Leichtgerwicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Danilowitsch Pojarkow — (russisch Василий Данилович Поярков, † 1646?) war ein russischer Kosakenführer und Entdecker. Aufgrund mangelnder Nahrungsmittelversorgung der russischen Kolonisten im Fernen Osten wurde er vom Gouverneur von Jakutsk, Pjotr Golowin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Pojarkow — Wassili Danilowitsch Pojarkow (russisch Василий Данилович Поярков, † 1646?) war ein russischer Kosakenführer und Entdecker. Aufgrund mangelnder Nahrungsmittelversorgung der russischen Kolonisten im Fernen Osten wurde er vom Gouverneur von Jakutsk …   Deutsch Wikipedia

  • Jerofei Chabarow — Jerofei Pawlowitsch Chabarow (russisch Ерофей Павлович Хабаров; * um 1600 in Weliki Ustjug, † nach 1667) war ein russischer Befehlshaber und Kolonist in Fernost. Die Stadt Chabarowsk an der chinesischen Grenze ist nach ihm benannt. Geboren als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”